„HERZ-CHAKRA-SMOOTHIE“

Ein liebevoller Smoothie von und für Herzen – so lieb, mild und frisch zugleich, dass das Herz aufgeht. Herzförmige Lindenblätter und Erdbeeren verbinden sich in Harmonie. Dieser Smoothie möchte Dich daran erinnern: Liebe ist immer!

 

Zutaten für das Grundrezept:Zutaten für "Herz-Chakra-Smoothie"

500 g frisches Erdbeeren

drei Handvoll junge Lindenblätter

ein Sträußchen Gänseblümchen

300 ml frisches Cocoswasser

 

Ergänzungen je nach Wunsch und Geschmack:

eine entsteinte Medjoul-Dattel oder eine kleine, reife Banane (wenn Du es gerne etwas süßer magst)

zwei Stangen grüner Spargel, ein kleiner Stängel Liebstöckel oder ein Esslöffel Brennesselsamen (für eine mehr aphrodisierende Variante)

 

Zubereitung:Zubereitung "Herz-Chakra-Smoothie"

Erdbeeren, Lindenblätter, Gänseblümchen und Ergänzungszutaten nach Wunsch waschen und in einen Standmixer tun. Cocoswasser hinzugießen und alles miteinander vermixen bis es schön „schmusig“ ist.

Achtung! Auch wenn dies eine „Green Smoothie“-Variante ist, wird das Ergebnis nicht „green“ sondern eher „red“ oder gar „brown“ in Abhängigkeit vom Rot- und Grünanteil der Zutaten. Doch lasse Dich davon nicht irritieren – herzöffnend frisch und lecker schmeckt dieser „Schmusie“ allemal, mmmmmmmmmmh! Wahre Liebe ist eben bedingungslos.

 

Näheres zum Herz-Chakra: "Herz-Chakra-Smoothie"

Chakra kommt aus dem Sankrit, bedeutet Rad und beschreibt die Lichtwirbel an den Energiezentren unseres Körpers, die im Austausch mit der Umwelt und dem Kosmos entstehen. Wie der Atem geschieht dieser Austausch automatisch, kann aber auch bewusst gesteuert werden. Das Herz-Chakra ist das Innerste der Hauptenergiezentren an der feinstofflichen Wirbelsäule des Körpers und liegt etwa in der Mitte unseres Brustbeines. Vielleicht kannst Du es fühlen oder gar sehen, wenn Du sehr sensitiv bist. Nicht selten leuchtet es in einem hellen Lindgrün mit einem erdbeerrosa Zentrum 🙂

Das Herz-Chakra ist unser sogenanntes spirituelles Herz und steht für Liebe, Mitgefühl und Hingabe. Hier ist auch Dein innerer Heiler zu Hause, zuständig für Deine Selbstheilungskräfte. Drum wird es auf Sanskrit „Anahata-Chakra“ genannt, was „das sich ewig Erneuernde, das Unverletzbare“ bedeutet. Wer behauptet da noch, ein Herz könne man nicht reparieren?

Zur Aktivierung Deines Herz-Chakras atme einfach tief ein, klopfe mit den Fingerspitzen über Deiner Thymusdrüse etwas oberhalb der Brustmitte und töne dabei von Herzen ein langgezogenes Aaaaaaaaaaah – Tarzan lässt grüßen 😉 – und dann schlürfe genüsslich Deinen „Herz-Chakra-Smoothie“.

Alles Liebe… denn Liebe ist immer!

Indira

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.