YOGA

–  MEIN YOGASTIL  –  YOGAKURSE  –  PENTAION DOM  –  ANMELDUNG & ORGA

Probestunden sind nach Terminabsprache möglich.

Warum Yoga?

Yoga kann viel Gutes im Menschen bewirken – sowohl auf körperlicher und energetischer Ebene als auch auf geistiger und seelischer Ebene. Es werden der Yogapraxis viele positive Wirkungen zugeschrieben, die inzwischen auch wissenschaftlich belegt sind.
Auf der körperlichen Ebene hilft Yoga gleichermaßen kraftvoller und flexibler zu werden, unterstützt eine anmutige Körperhaltung und mehr Körperbalance. Auf energetischer Ebene fördert Yoga die Erlangung von mehr Energie, Ausdauer und Regenerationskraft. Auf geistiger Ebene kann es die Konzentrationsfähigeit erhöhen, mehr Gelassenheit und Lebensfreude schenken. Und diese sind nur einige der Wirkungen.

Yoga zu praktizieren ist ein Weg in Deine Mitte zu Deiner Kraftquelle, aus der alles entstehen kann. Hier bist Du den Potentialen Deiner Seele nah und ganz neue Aspekte können erfahren oder Verlorenes kann wiedergefunden werden. Daher ist Yoga auch kein Sport, sondern in seiner Essenz ein spiritueller Weg. Beim richtigen Praktizieren von Körperübungen des Yoga bleiben Geist und Seele niemals unberührt.

Ich glaube, wenn alle Menschen Yoga praktizieren würden (oder eine vergleichbare harmoniefördernde Praxis), gäbe es keine Kriege und Kämpfe mehr. Die Praxis von Yogaübungen bringt uns unserer inneren Harmonie, unserem inneren Frieden näher. Das größte, was wir für den Weltfrieden machen können, sehe ich darin, den eigenen Frieden in uns herzustellen. Allein daraus kann eine Menge entstehen, ganz gemäß des wunderschönen Liedtextes von Manfred Siebald: „Ins Wasser fällt ein Stein, ganz heimlich still und leise, und ist er noch so klein, er zieht doch weite Kreise. Wo Gottes Liebe in einen Menschen fällt, da wirkt sie fort in Tat und Wort hinaus in unsre Welt.“ – Om Shanti.

Was ist Yoga?

Yoga bedeutet Harmonie, Gleichklang, Ballance. Yoga ist im Grunde nichts, was Du tun kannst, sondern der Zustand Deines Geistes während des Praktizierens von Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen), Meditation und Entspannung.

Yoga richtig zu praktizieren meint nicht, Dich irgendwo hin zu bewegen, sondern da zu sein, wo Du bist, so gegenwärtig wie möglich. Es ist egal, wie weit oder wie tief Du dabei gehst – solange Du Dich gut fühlst und ruhig atmest, praktizierst Du richtig.

Eine Yogastunde ist kein Wettbewerb zwischen Dir und irgendwem, und erst recht nicht mit Dir selber! Es ist egal, wie entspannt und stark Du früher einmal warst und auch wie locker oder kraftvoll Du eines Tages zu sein wünschst. Es geht einzig darum, loszulassen und einfach zu sein, wie Du bist!

Yoga hat so auch mich einst tief berührt und tut es fortan. Es fasziniert mich nach wie vor, dass erst Fülle in uns entstehen kann, wenn wir loslassen. Je mehr ich loslasse, desto mehr Raum entsteht in mir und Fülle kann einfließen – das ist wunderschön!

Herzlich Willkommen in der Meditation in der Bewegung, herzlich Willkommen beim Yoga!Yoga Flyer

___________________________________
Lokah samastah sukhino bhavantu
Mögen alle Wesen Glück und Harmonie erfahren – Mögen alle meine Gedanken, Worte und Taten
zu dem Glück aller beitragen