– YOGAKURSE – PENTAION DOM – ANMELDUNG & ORGA
Sivananda Yoga-Wurzeln
Der von mir unterrichtete Yogastil hat seine Wurzeln in der Tradition des indischen Arztes und Yogameisters Swami Sivananda und seines Schülers Swami Vishnu-devananda. Dieser ganzheitliche Yogastil vereint alle Hauptströmungen des Yoga – Jnana (Yoga Philosophie), Bhakti (Yoga der Hingabe zu Gott), Raja (Yoga der Herrschaft über den Geist), Karma (Yoga des selbstlosen Dienens), Kundalini (Yoga der Energie) und Hatha Yoga (Yoga der Gesunderhaltung des Körpers) – und berührt so auf sehr vielfältige Art und Weise unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele. So kann jeder seinen individuellen Zugang zum Yoga finden. Als Basis jeder Yogastunde dienen die fünf Säulen des Hatha Yoga, die auch ein wunderbares Gerüst für den Alltag darstellen:
1. Richtige Körperhaltung (Asana)
2. Richtige Atmung (Pranayama)
3. Richtige Entspannung (Shavasana)
4. Richtige Ernährung
5. Positives Denken und Meditation
Kreative Yoga-Zweige
Durch meine Arbeit als Heilpraktikerin, Heilerin und Medium fließen auch viele dieser Aspekte in meine Yogastunden ein und ergeben so einen sehr eigenen Stil. So gibt es einen bunten Strauß stetig wechselnder Themen im Jahreskreis, gechannelte Yogastunden, Chakra-Yogastunden, Yogastunden mit dem inneren Heiler oder mit dem inneren Kind, Yogastunden mit Naturspiritualität, Heilkräutern und vieles mehr. Jede Hatha Yogastunde beinhaltet zudem Aspekte der anderen Yogaströmungen, sei es durch die Konzentration auf Energiezentren des Körpers und spezielle Atemtechniken, das Einfließen von Zitaten aus den heiligen Yogaschriften, das Rezitieren von heiligen Mantren oder die Begleitung durch aufbauende Affirmationen, die allesamt die Wirkungen der Körperübungen noch mehr intensivieren.
Ohne Anspannung keine Entspannung
Die Basis jeder Yogastunde stellt ein Ablauf von Anfangsentspannung, Atemübungen (Pranayama), Sonnengruß (Surya Namaskar), Körperstellungen (Asanas), die gehalten werden und eine ausgiebige Tiefenentspannung (Shavasana) dar. Alles im steten Wechsel von Anspannung und Entspannung. Eine Kombination aus sowohl kraftvollen als auch entspannenden Yoga-Übungen verhilft zu mehr Energie, Gelassenheit, Flexibilität und einer anmutigen Körperhaltung. Der Fokus jeder Yogastunde liegt dabei auf ein wechselndes, zumeist spirituelles Thema. Die Kombination aus Körperwahrnehmung und geistigen Eingaben wirkt gleichermaßen erdend und erhebend. Jede Yogastunde, abgesehen von der vertrauten Körperübungsreihe mit vielen Variationen, ist sehr individuell und der jeweiligen Zeitqualität mit ihren Themen und Entwicklungen angepasst.
Tiefenentspannung als Krönung
Die abschließende Tiefenentspannung wird oft als Krönung der Yogastunde erlebt – hier können sich die aktivierten Energien setzen, können gespeichert werden und tiefe Regeneration erlebt werden. Hierfür räume ich reichlich Zeit ein und begleite mit verschiedenen Entspannungstechniken – von klassischer Yoga-Entspannung über Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Body Scan, Laya Chintana bis hin zu geführten Traumreisen. Daher dauert eine Yoga-Einheit bei mir zumeist auch länger als die klassischen 90 Minuten – beispielsweise 120 Minuten beim Yoga für Frauen. All dieses verhilft, auf tieferen Ebenen loszulassen und mehr Lebensfreude und innere Harmonie zu erfahren.
Liebevolle Achtsamkeit
Du benötigst für die Teilnahme an einem meiner Yoga-Kurse keine Vorkenntnisse im Yoga. Mir ist es wichtig, jede Schülerin, jeden Schüler dort abzuholen, wo sie oder er gerade steht. Die Teilnehmerzahl ist auf etwa zwölf Personen begrenzt, damit ich jeder in ihren Bedürfnissen möglichst gerecht werden kann. So wird Dir ein wunderschöner Raum geboten, in dem Du Dich in liebevoller Achtsamkeit und in aller Ruhe selbst begegnen und erfahren kannst.
___________________________________
Lokah samastah sukhino bhavantu
Mögen alle Wesen Glück und Harmonie erfahren – Mögen alle meine Gedanken, Worte und Taten
zu dem Glück aller beitragen